/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Silber für Fahrerassistenzsysteme von Deutz-Fahr

Die Agritechnica gilt als Weltleitmesse für Landtechnik. Sie findet alle zwei Jahre in Hannover (D) statt, das nächste Mal im November 2025. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) als Organisatorin zeichnet die besten Innovationen mit Gold und Silber aus. Eine Silbermedaille geht an Deutz-Fahr für die Fahrerassistenzsysteme «Deutz-Fahr-Tags».

pd |

In diesem Jahr wurden insgesamt 251 Neuheiten für den Innovationspreis eingereicht. 234 Anmeldungen fanden Berücksichtigung in der Neuheitenliste. Eine Expertenkommission hat die nach strengen Kriterien die Gewinner des Neuheitenwettbewerbs ermittelt. Die Jury vergab zwei Gold- und 22 Silbermedaillen.

Eine Silberauszeichnung ging an Deutz-Fahr für die Fahrerassistenzsysteme «Deutz-Fahr-Tags». Die Begründung der Jury:

«Objekt-/Personenerkennung»

Bisherige, im Agrarmarkt zunehmend verbreitete Kamerasysteme dienen vor allem dazu, tote Winkel abzudecken, die vom Fahrerplatz aus nicht einsehbar sind oder unterstützen beim Queren von Strassen. Es sind erste grundlegende Lösungen zur Hinderniserkennung verfügbar, jedoch fehlt es bislang – im Gegensatz zum Automobilbereich – an integrierten Systemen, die weitere Funktionen ermöglichen, für die ein Eingriff in die Maschinensteuerung erforderlich ist.

Deutz-Fahr ist der erste Hersteller, der «Advanced Driver Assistance Systems» (ADAS) für Traktoren einführt. Erstmalig verbaut werden diese Fahrerassistenzsysteme mit dem Namen «Deutz-Fahr-Tags - Tractor Assisted Guidance System» in der neuen Baureihe in der oberen 6-Zylinder-Mittelklasse, die zur Agritechnica 2025 vorgestellt werden soll. Im Standardpaket sind die von Auto und Lastwagen her bekannten Funktionen wie «Spurhalteassistent», «Abbiegeassistent» und «Objekt-/Personenerkennung» enthalten.

Erhöhung der Sicherheit

Mit dem Zusatzpaket «Advanced» lassen sich diese um einen Abstandstempomat mit Kollisionswarner und um eine Verkehrsschilderkennung erweitern. Bei den Assistenzfunktionen sollen traktorspezifische Besonderheiten berücksichtig werden. Dazu gehören das Vorhandensein von Front- und Heckanbaugeräten am Traktor selbst, das Befahren von Nebenstrassen ohne Markierlinien oder das dichte Folgen von Feldhäckslern beim Anmähen von Maisfeldern. Basis für Tags sind eine komplett neue Elektronik-Architektur sowie verschiedene Sensor- und Kamerasysteme.

Mit dem Konzept «Deutz-Fahr-Tags - Tractor Assisted Guidance System» leistet Deutz-Fahr einen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit bei Strassenfahrten und beim Rangieren auf dem Hof. Gleichzeitig werden verschiedene Voraussetzungen für zukünftige Autonomiefunktionen geschaffen.

Gold

Eine der zwei Goldmedaillen ging an den Schweizer Landtechnikhersteller Aebi Schmidt für das Antriebssystem «Line Traction». -> Hier gehts zum Artikel

Die zweite Goldmedaille erhält Claas für eine neuer Quaderballenpresse. -> Hier gibt es mehr Infos

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?