/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vier neue 6-Zylinder-Modelle von MF

Mit den vier neuen 7600er-Modellen in einer tieferen PS-Klasse ergänzt Massey Ferguson ihr Sortiment. Die Traktoren verfügen über moderne Motorentechnologie und verschiedene Getriebevarianten.

Daniel Etter |

 

 

Mit den vier neuen 7600er-Modellen in einer tieferen PS-Klasse ergänzt Massey Ferguson ihr Sortiment. Die Traktoren verfügen über moderne Motorentechnologie und verschiedene Getriebevarianten.

Massey Ferguson nahm die tschechische Landmaschinenausstellung Techagro in Brno (Brünn) zum Anlass, um die kleinen Brüder der Modelle 7619 bis 7624  zu präsentieren. Mit den vier kleineren 6-Zylinder-Modellen 7614 (140 PS), 7615 (150 PS), 7616 (160 PS) und 7618 (175 PS) ergänzt Massey Ferguson ihre 7600er-Reihe und schafft Alternativen zu der altbekannten 5000er- und der 6000er-Serie.

Speziell an den neuen 7600er-Modellen ist das Gewicht. «Die vier neuen Modelle sind rund eine Tonne leichter als vergleichbare Traktoren anderer Hersteller», sagte Markenentwickler Campbell Scott.

6,6-Liter-Sisu-Motor

Bekannt ist nicht nur das Design, das bereits an der Agritechnica 2011 mit den grösseren Modellen vorgestellt wurde. Zum Einsatz kommen auch dieselben Motoren, die in den grösseren 7600ern verbaut verden.

Zwar wurde der   6,6-Liter-Sisu-Motor weiter entwickelt. Es handelt sich um die 2. Generation der SCR-Technologie, die  die Abgasstufe 3b erfüllt. Neu bei diesem System ist, dass ein Dieseloxidationskatalysator  vor dem Auspuff unter der Haube verbaut ist.

Neu sind auch ein grösserer Diesel- und ein  grösserer AdBlue-Tank. Wobei der AdBlue-Tank neu hinter dem Dieseltank liegt und so besser geschützt ist.

Hydraulische Kabinenfederung

Auch die Bedienungselemente sind den Massey-Ferguson-Fahrern bekannt. Schliesslich wurde viel von den grösseren Modellen übernommen. Übernommen wurde etwa Armaturenbrett, Armlehnenbedienung mit neuem Joystick und elektro-hydraulischer Frontladersteuerung, mechanische oder hydraulische Kabinenfederung, elektro-hydraulische Zapfwellenschaltung, Dyna-4 (jetzt auch mit Auto-Drive-Getriebesteuerung), neue Datatronic CCD mit Isobus und Kamerafunktion.

Drei Ausstattungstypen

Die vier neuen Modelle können in drei unterschiedlichen Grundausstattungstypen gekauft werden. Der «Essential» ist für den preisbewussen Bauern gedacht, verfügt über wenig Bedienkomfort und daher über kein Bedienelement in der Armlehne.

Der «Efficient» ist der Mittelweg und verfügt etwa über den Multipad-Joystick in der Armlehne. Der «Exclusiv» verfügt über viele Exklusivitäten und kann gar mit zwei Joysticks in der Armlehne bezogen werden. Dies sei das Modell für die «Playstation-Generation» die jetzt heranwachse, sagte Campbell Scott.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.14%
    • Nein:
      39.56%
    • Teilweise:
      25.39%
    • Habe keinen Mais:
      3.91%

    Teilnehmer insgesamt: 1355

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?