/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Von PS zu GPS»: Sonderbriefmarke für Landtechnik Schweiz

Der Verband Landtechnik Schweiz feiert in diesem Jahr sein 100-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt die Schweizer Post am 2. Mai 2024 eine Sonderbriefmarke heraus.

pd/blu |

«Mit der Sonderbriefmarke soll der hohe Stellenwert der Landtechnik für die Ernährung und für die Ernährungssicherheit aufgezeigt werden», sagte Werner Salzmann, Ständerat und Präsident Landtechnik Schweiz, anlässlich der Vernissage im Verkehrshaus in Luzern. Die Landtechnik habe es ermöglicht, dass die Landwirtschaft heute so effizient sei und mit vergleichsweise wenigen Arbeitskräften Milliarden von Menschen ernähren könne, so Salzmann weiter. 

«Von PS zu GPS»: So umschreibt das Briefmarken-Magazin der Post die Lancierung der Sonderbriefmarke zum 100-Jahr-Jubiläum von Landtechnik Schweiz. «Das soll aufzeigen, dass die landtechnische Entwicklung keineswegs stehen bleibt», führte Werner Salzmann. Drohnen oder Roboter seien immer mehr im Einsatz, konventionelle Maschinen würden zusehends digital vernetzt und künstliche Intelligenz halte Einzug. «Hydraulik und Mechanik werden mehr und mehr durch elektronische Systeme ergänzt», sagte Salzmann. Das entlaste die Landwirte und Lebensmittel könnten künftig noch nachhaltiger produziert werden.

Die Sonderbriefmarke wurde von Grafiker Kilian Suter aus Küssnacht am Rigi (SZ) gestaltet. Sie ist ab sofort in den Post-Filialen bis 30. Juni 2025 erhältlich (solange Vorrat) oder kann über www.postshop.ch bestellt werden. Die Marke gibt es ungestempelt als Einzelmarke (1.20 Fr.), Viererblock (4.80 Fr.) oder Bogen mit 20 Marken (20 Fr.). Für Sammler gibt es die Sonderbriefmarke (gestempelt) ebenfalls in diversen Ausführungen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.31%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.62%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.08%

    Teilnehmer insgesamt: 325

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?