Dem Landwirten Walter Gegenschatz aus Wald (AR) wurde anlässlich der 39. OFFA-Pferdemesse die Goldene OFFA-Stallplakette übergeben. Mit der Auszeichnung werden jährlich Persönlichkeiten für besondere Verdienste zum Wohl der Pferde oder im Bereich Pferdesport geehrt, heisst es in einer Mitteilung.
Walter Gegenschatz führt gemeinsam mit seiner Frau einen Pferdebetrieb im Kanton Appenzell Innerhoden. Auf seinem Betrieb bildet Gegenschatz nach der Methode von Pat Parelli Jungpferde aus und gibt Problempferden eine zweite Chance.
Pat Parelli
Pat Parelli ist ein amerikanischer Pferdetrainer, der Natural Horsemanship praktiziert und das Parelli Natural Horsemanship-Programm gegründet hat. Er orientiert sich an einer pferdegerechten Ausbildung, die auf dem natürlichen Verhalten und der Körpersprache von Pferden basiert. Sein Wissen wird weltweit durch so genannte Instruktoren weitergegeben. Mehr dazu finden Sie hier.
Von der Ostschweiz nach Amerika
Bereits als Kind habe Gegenschatz seine Liebe zu Pferden entdeckt und mit seinem ersten eigenen Pony sei der Grundstein seiner lebenslangen Leidenschaft für Pferde gelegt worden. 1997 zog es den Ostschweizer nach Amerika.
Dort hat er über mehrere Jahre von und mit dem bekannten Pferdetrainer Pat Parelli, dessen Ausbildungs- und Arbeitstechnik von Pferden erlernt. Heute gehöre Walter Gegenschatz zu der führenden Pat-Parelli-Instruktoren Europas.
Dokumentarfilm über Walter Gegenschatz
«Dem Wohl des Pferdes verschrieben»
«Wir hatten die Ehre mit Walter Gegenschatz einen Mann zu würdigen, der sein Leben dem Wohl der Pferde verschrieben hat und dessen Leidenschaft und Hingabe eine Inspiration für uns alle ist», freut sich Estela-Maria Hummel, Präsidentin der OFFA-Pferdemesse.
Mit der Goldenen OFFA-Stallplakette würdigen die Verantwortlichen der OFFA-Pferdemesse Walter Gegenschatz’ unermüdliche Hingabe und sein grosses Einfühlungsvermögen bei seiner Arbeit, heisst es in einer Mitteilung.
Goldene OFFA-Stallplakette
Die Goldene OFFA-Stallplakette wird jeweils am letzten Tag der OFFA-Pferdemesse vergeben, welche im Rahmen der Frühlingsmesse stattfindet.
Mit der Auszeichnung werden Persönlichkeiten für besondere Verdienste zum Wohl der Pferde oder im Bereich Pferdesport geehrt.
Erstmals wurde die Goldene Stallplakette 1986 an den Direktor des Schweizer Nationalzirkus Knie und Begründer der Freiheitsdressur Fredy Knie senior vergeben.
Mit der Auszeichnung werden Persönlichkeiten für besondere Verdienste zum Wohl der Pferde oder im Bereich Pferdesport geehrt.
Michael Huwiler
Pferde sollten frei in Prärie und weitläufigen Weiden ihren freiheitlichen auslauf haben und ausüben dürfen und nicht durch Menschenhand kaputt gemacht werden in Sport und Arbeit.
Wald ist nicht AI sondern AR