/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landwirt hört mit Schwingen auf

Nach seinem starken Auftritt am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug hat der Innerschweizer Marcel Mathis beschlossen, seine Karriere zu beenden. Mit zwei gstellten- und sechs gewonnen Gängen belegte Mathis in Zug hinter Joel Wicki und Christian Stucki den zweiten Schlussrang.

 

Nach seinem starken Auftritt am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug hat der Innerschweizer Marcel Mathis beschlossen, seine Karriere zu beenden. Mit zwei gstellten- und sechs gewonnen Gängen belegte Mathis in Zug hinter Joel Wicki und Christian Stucki den zweiten Schlussrang.

Der Innerschweizer Schwinger, Marcel Mathis tritt zurück. Der Sennenschwinger aus Büren NW konnte sich während seiner Karriere drei Mal an einem Eidgenössichen mit Eichenlaub krönen lassen. Weitere 53 Kränze konnte Mathis erkämpfen.

Der Nidwaldner hat zudem drei Kranzfestsiege auf seinem Konto. Am Allweg-Schwinget vom kommenden Sonntag, 8. September, in Ennetmoos NW will der Landwirt nun die Zwilchhosen an den Nagel hängen. 

Am Sonntag ist Schluss

„Ich durfte 21 Jahre aktiven Schwingsport ohne gravierende Verletzungen betreiben. Einen schöneren Abgang als jener mit dem Ehrenplatz am Eidgenössischen in Zug hätte ich mir nicht vorstellen können. Ich freue mich, auf dem Allweg vor einer würdigen Kulisse und einheimischen Publikum verabschieden zu können“ so der 31-jährige gegenüber schlussgang.ch. Mathis betreibt in Büren NW einen Schweine- und Rindermastbetrieb. 


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?