Der Berner BDP-Nationalrat Urs Gasche tritt ab. Er hat am Dienstag seinen Rücktritt per Ende Juni eingereicht. Seine Nachfolge tritt in der Herbstsession Heinz Siegenthaler an, wie die BDP mitteilte.
Siegenthaler gehörte dem Nationalrat bereits einmal an: 2014 rutschte er für Ursula Haller nach. 2015 verpasste er aber die Wiederwahl. Nun ermöglicht Urs Gasche dem Meisterlandwirt und langjährigen Kantonalpolitiker aus dem Berner Seeland ein politisches Comeback.
Heinz Siegenthaler aus Rüti bei Büren BE hatte vor der Abstimmung zum Energiegesetz einen «Appell der Bäuerinnen und Bauern für ein Ja zum Energiegesetz» organisiert. Das Energiegesetz sei eine grosse Chance für eine sicherere und saubere Energiezukunft. «Die Schweizer Landwirtschaft kann über die Bereitstellung von Strom und Wärme durch Holz, Sonne und Biogas die Energiewende vorantreiben. Zudem leisten die Bauernbetriebe mit der Produktion von CO2-neutraler Energie einen Beitrag gegen die Klimaerwärmung», hiess es in der Medienmitteilung.
Dass Urs Gasche kürzer treten möchte, ist seit längerem bekannt. Der frühere Berner Regierungsrat gehörte zu den Gründern der BDP. Dem Nationalrat gehört der Finanzpolitiker seit 2011 an.


