Der Berner Regierungsrat erklärte den 53-jährigen Landwirt aus Riggisberg als gewählt, wie er am Donnerstag mitteilte. Der langjährige Präsident des Berner Bauernverbandes (2012-2023) landete auf der Berner SVP-Rangliste auf dem ersten Platz.
Rüegsegger ist seit 2014 auch bernischer Grossrat. Er engagierte sich auch bei nationalen Organisationen. Im Mai 2016 wurde der Berner an der Generalversammlung der Schweizerischen Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor (Sals) zum neuen Präsidenten gewählt. Die Organisation unterstützt die Kampagne zur Initiative für Ernährungssicherheit. Rüegsegger präsidierte die Sals bis 2021.
Hans Jürg Rüegsegger führt einen 30 Hektaren grossen Milch- und Ackerbaubetrieb in Riggisberg in der voralpinen Hügelzone. Nach Angaben auf seiner Website produziert der Landwirt und Agrotechniker silofreie Milch in einem Vollweidesystem. Diese wird zu Emmentaler AOP verarbeitet. Rüegsegger hat eine eigene Aufzucht und Kälbermast. Der IP-Suisse-Produzente verfügt über 25 Kühe und 20 Stück Jungvieh. Auf den Ackerflächen produziert er Weizen, Dinkel-Korn, Eiweisserbsen sowie Mais und hat Kunstwiesen angelegt.
Nebst der Wahl von Rüegsegger bestätigte die Berner Regierung die stille Wahl von Salzmann und Flavia Wasserfallen (SP) in den Ständerat. Beide hatten im ersten Wahlgang am meisten Stimmen erzielt. Alle anderen möglichen Kandidierenden haben ihre Kandidatur für den zweiten Wahlgang zurückgezogen. Ein zweiter Wahlgang findet deshalb am 19. November nicht statt, bestätigte der Regierungsrat.