/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landwirte kamen Verpflichtungen nach

Die Schweizerische bäuerliche Bürgschaftsgenossenschaft (SBBG) hat in Wohlen ihre Generalversammlung abgehalten. Martin Brugger wurde neu in den Vorstand gewählt.

 

 

Die Schweizerische bäuerliche Bürgschaftsgenossenschaft (SBBG) hat in Wohlen ihre Generalversammlung abgehalten. Martin Brugger wurde neu in den Vorstand gewählt.

Die Schweizerische bäuerliche Bürgschaftsgenossenschaft (SBBG), deren Geschäftsstelle der SBV (Agriexpert) betreut, verbürgt Darlehen, Kredite und Garantien, für die keine oder keine vollwertige bankfähige Deckung beigebracht werden kann.

Die SBBG möchte insbesondere jungen Bauernfamilien beim Einstieg in die Landwirtschaft oder bei Investitionen unterstützen, heisst es in einer Mitteilung. Trotz schwieriger Anlagesituation konnte die SBBG an ihrer Versammlung auf ein gutes Jahr zurückblicken. Die Jahresrechnung schliesst leicht im Minus ab, was vorwiegend auf die Kursverluste zurückzuführen ist. Die Landwirte kamen ihren Verpflichtungen nach und haben die verbürgten Kredite vertragsgemäss zurückbezahlt.

An der GV wurde als Nachfolger von Urs Schneider, stv. Direktor des SBV, Dr. Martin Brugger, stv. Leiter Departement Wirtschaft, Bildung, Internationales, in den Vorstand gewählt. Die GV fand auf dem Sonnhaldenhof der Familie Kuhn in Wohlen statt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.42%
    • Nicht mehr:
      27.01%
    • Nein:
      28.05%
    • Ich überlege es mir:
      0.52%

    Teilnehmer insgesamt: 385

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?