/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landwirtschaft: 6% mehr Lernende

 

3756 Personen mache aktuell eine Ausbildung im Berufsfeld Landwirtschaft – über Dreiviertel davon lassen sich zur Landwirtin oder zum Landwirt ausbilden.

 

Nach einem Einbruch der Lernendenzahlen im Berufsfeld Landwirtschaft im Schuljahr 2019/20 würden sich die Zahlen erholen und die positive Entwicklung setze sich fort, schreibt die Organisation der Arbeitswelt OdA AgriAliForm in einer Mitteilung.

 

Im Vergleich zum Vorjahr sei die Anzahl Lernender um fast 6 Prozent gestiegen. Der weitaus grösste Anteil machen die auszubildenden Landwirtinnen und Landwirte aus: 85 Prozent der Lernenden lassen sich dazu ausbilden. 7 Prozent haben sich laut Mitteilung für eine Lehre in einem der beiden Weinberufe entschieden – das bedeutet Rekord. Die anderen verteilten sich auf die Spezialberufe in den Sparten Obstbau, Gemüse und Geflügel.

 

Die positive Entwicklung sei erfreulich und hänge damit zusammen, dass das Berufsfeld Landwirtschaft sehr spannende und vielfältige Ausbildungen biete, schreibt die OdA AgriAliForm weiter. Die Auszubildenden arbeiteten in und mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit moderner Technik.

 

Der Umgang mit Tieren und Maschinen bedeute im Übrigen, früh viel Verantwortung im Lehrbetrieb zu übernehmen. Für die Herausforderungen der Zukunft brauche die Branche ausserdem genügend gut ausgebildete Berufsleute mit den richtigen Kompetenzen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0.53%
    • Ja, aus Mais:
      11.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.85%
    • Nein:
      82.45%

    Teilnehmer insgesamt: 376

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?