/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landwirtschaft langfristiges Projekt

Die Landwirtschaft muss «Kathedralen bauen und nicht bloss Steine aneinanderreihen»: Dies sagte Louise Fresco, Präsidentin der Universität Wageningen, auf der internationalen Konferenz für Agrarjournalisten "Dutch Roots" in Holland. Einem Negativ-Schlagzeilen-Journalismus las sie die Leviten.

 

 

Die Landwirtschaft muss «Kathedralen bauen und nicht bloss Steine aneinanderreihen»: Dies sagte Louise Fresco, Präsidentin der Universität Wageningen, auf der internationalen Konferenz für Agrarjournalisten "Dutch Roots" in Holland. Einem Negativ-Schlagzeilen-Journalismus las sie die Leviten.

Für Louise Fresco, Präsidentin der Universität Wageningen, steht die Landwirtschaft vor grossen Veränderungen, da immer mehr Menschen mit weniger Rohstoffen und weniger Immissionen oder negativen Auswirkungen ernährt werden müssen. Holland als weltweit zweitgrösster Agrarexporteur will diese Herausforderungen mit Innovationen angehen. Dabei nimmt die Forschung der Universität Wageningen eine führende Rolle ein.

Neue Techniken werden in Frage gestellt

Fresco unterstreicht die Bedeutung von sicheren, gesunden, guten, bezahlbaren und nachhaltig produzierten Lebensmitteln. Von der Weltbevölkerung von 7 Milliarden Menschen seien 2 Milliarden unterernährt und 1,5 Milliarden Menschen übergewichtig, auch das sind Facts, die zu beachten seien.

Um die Welt nachhaltig ernähren zu können, seien moderne Techniken verfügbar, würden aber von der Gesellschaft vor allem in Europa in Frage gestellt. Sie sagt, dass die Verfügbarkeit neuer Techniken aber wichtig sei, um junge Menschen für die Landwirtschaft zu motivieren. "Sie müssen in der Lage sein, die neuen Techniken zu nutzen und stolz auf ihre Rolle als Nahrungsmittelproduzent sein."

Uni-Präsidentin fordert bessere Information der Bevölkerung

Die Vorsitzende der Uni Wageningen erwähnte in ihrer Rede auch die Rolle der Agrarjournalisten bei der Entwicklung der Landwirtschaft zu einem nachhaltigeren System. Nicht reisserische, negative Schlagzeilen seien gefragt, sondern verständliche Information. Visionen, Neugierde und Inspiration sollten die Berichterstattung prägen, nicht Boulevard.

Die Landwirtschaft soll, so Fresco, eine Kathedrale errichten und nicht nur Steine legen oder eine Mauer bauen. Die Landwirtschaft sei ein langfristiges Projekt, bei dem man an einem grossen Projekt mitarbeitet. Laut Fresco können Landwirtschaftsjournalisten auch eine wichtige Rolle beim Bau der Kathedrale spielen, indem sie sich nicht nur auf Dinge konzentrieren, die schief gehen, sondern darauf hinweisen, dass sich die Landwirtschaft ständig weiterentwickelt.

Die Universität Wageningen gehört weltweit zu den führenden wissenschaftlichen Institutionen auf dem Gebiet der Life Sciences und Landwirtschaft. Im Jahr 2018 feiert Wageningen das 100 Jahr Jubiläum unten dem Motto: "Wageningen Wisdom & Wonder (Wageningen Weisheit und Wunder)".


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36%
    • Nein:
      63.33%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.67%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 300

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?