/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landwirtschaft: Neue Internet-Plattform für Schulen

Mit der neuen Internetplattform agriscuola.ch ist an der Bildungsmesse Didacta Schweiz erstmals eine zentrale Seite mit Schulangeboten zu den Themen Landwirtschaft und Ernährung für Lehrpersonen vorgestellt worden.

lid |

 

 

Mit der neuen Internetplattform agriscuola.ch ist an der Bildungsmesse Didacta Schweiz erstmals eine zentrale Seite mit Schulangeboten zu den Themen Landwirtschaft und Ernährung für Lehrpersonen vorgestellt worden.

Auf agriscuola.ch können Lehrerinnen und Lehrer unter anderem News, Informationen und Bilder abrufen, aber auch Zugang zu zahlreichen Arbeitsblättern und Bestelllinks finden. Dabei werden alle Themenbereiche der Landwirtschaft abgedeckt – von der Kultur und Traditionen in ländlichen Gebieten über Pflanzenbau und Viehwirtschaft bis hin zu Themen der Ökologie und Ernährung. Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde die neue Internet-Plattform Ende Oktober an der Bildungsmesse Didacta Schweiz in Basel.

„Mit dem neuen Angebot finden Lehrpersonen sämtliche Angebote der Landwirtschaft auf einer Website. Das erleichtert die Suche für Lehrerinnen und Lehrer nach dem passenden Material deutlich”, erklärt Res Aeschbacher, Mitglied der Arbeitsgruppe Schularbeit von Agro-Marketing Suisse, welche die Federführung am Projekt inne hat.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.87%
    • Nein:
      57.73%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.77%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1566

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?