/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landwirtschaft Schlüssel zu Stabilität

Die zentrale Rolle von Landwirtschaft und Ernährung in der internationalen Krisenprävention hat der deutsche Agrarminister Christian Schmidt unterstrichen. „Eine starke Landwirtschaft ist ein Stabilitätsanker in Krisengebieten“, sagte der Minister am vorletzten Wochenende bei der Münchener Sicherheitskonferenz.

 

 

Die zentrale Rolle von Landwirtschaft und Ernährung in der internationalen Krisenprävention hat der deutsche Agrarminister Christian Schmidt unterstrichen. „Eine starke Landwirtschaft ist ein Stabilitätsanker in Krisengebieten“, sagte der Minister am vorletzten Wochenende bei der Münchener Sicherheitskonferenz.

Seinen Ausführungen zufolge kann die Landwirtschaft Bleibeperspektiven für die Menschen eröffnen, weil sie die Lebensbedingungen der Bevölkerung vor Ort verbessere und für Wachstum und Wertschöpfung sorge.

Schmidt sprach sich dafür aus, Sicherheitspolitik und Ernährungssicherung zukünftig gemeinsam zu denken: „Wir müssen Krisenherde eindämmen, bevor ein Flächenbrand entsteht.“ Man müsse mit Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort sein, „noch bevor Menschen darüber nachdenken, ihre Heimat zu verlassen“. Zivile Krisenprävention muss nach den Worten des früheren langjährigen Verteidigungspolitikers militärische Strategien ergänzen.

Die Landwirtschaft sei ein politischer und wirtschaftlicher Stabilitätsfaktor und damit ein ganz entscheidender Teil der zivilen Krisenprävention. Die Agrar- und Ernährungspolitik sieht Schmidt in der Verantwortung, einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Stabilität weltweit zu leisten: „Ich bin überzeugt, dass eine leistungsfähige, lokal angepasste, nachhaltige Landwirtschaft nicht nur der Schlüssel für die weltweite Ernährungssicherung, sondern auch für Friedens- und Stabilitätssicherung ist.“

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?