/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landwirtschaftliche Drohnen rücken in den Mittelpunkt

mgt/har |

 

Drohnen, die hauptsächlich für die Datenerfassung eingesetzt werden, finden zunehmend Verwendung bei bestimmten wichtigen landwirtschaftlichen Arbeiten, wie z. B. bei der Behandlung mit Pestiziden. Der Einsatz dieser Maschinen erweist sich als besonders effizient bei punktuellen Maßnahmen und bei Eingriffen an Orten, die mit anderen mechanischen Mitteln nur schwer zugänglich sind.

 

Der Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft ist inzwischen gängige Praxis, heisst es in einer Mitteilung der Veranstalter der EIMA International in Bologna (Italien). Drohnen werden hauptsächlich für die Sammlung von Daten verwendet, die dann verarbeitet, analysiert und kombiniert werden, um die für die Präzisionslandwirtschaft typischen Aufgaben zu erfüllen.

 

Doch werden Drohnen jetzt auch zunehmend für die Durchführung bestimmter wichtiger Erntearbeiten eingesetzt. Dazu gehören Pestizidbehandlungen, biologische und integrierte Schädlingsbekämpfung sowie Bestäubungsmaßnahmen. Dies war das Thema des Seminars mit dem Titel «Gegenwart und Zukunft der Behandlung von Weinbergen per Drohne», das am vierten Tag der EIMA International im Rahmen der von EIMA Campus geförderten Initiativen stattfand.

 

Punktgenaue Applikation

 

Drohnen - so hieß es während des Seminars - können sowohl bei krautigen als auch bei baumartigen Kulturen (Weinbergen) eingesetzt werden. In beiden Fällen hat der Einsatz dieser besonderen Art von Technologie viele Vorteile, auch wenn Variablen im Zusammenhang mit der Orographie des Bodens, Verluste ausserhalb des Ziels und mögliche Schwierigkeiten bei der Planung der Flugrouten berücksichtigt werden müssen.

 

Drohnen bieten jedoch den großen Vorteil, dass sie «punktuelle» Behandlungen durchführen können, d. h. an der einzelnen Pflanze, und dass sie auch in komplexen Umgebungen (z. B. Terrassen und steile Hänge) erfolgreich arbeiten können, die den Einsatz herkömmlicher Maschinen wie Traktoren und Sprühgeräte fast unmöglich machen.

 

Arbeitssicherheit ist gewährleitet beim Pestizideinsatz

 

Darüber hinaus hat der Einsatz von Drohnen für Pestizidbehandlungen wichtige Sicherheitsaspekte, da der Bediener nicht in die Nähe der in den Pestiziden enthaltenen Chemikalien gelangen kann. Landwirtschaftliche Drohnen wurden auch im Seminar mit dem Titel «Die Entwicklung des Einsatzes von Drohnen in der Landwirtschaft zum Sprühen aus der Luft: das Projekt Marken» diskutiert. Dabei wurden nicht nur die spezifischen Erfahrungen in der Region Marken vorgestellt, sondern auch die Notwendigkeit gesetzgeberischer Maßnahmen betont, um diesen in jeder Hinsicht neuen Tätigkeitsbereich klar und präzise zu regeln.

 

Die Marken (italienisch «Marche») sind eine Region auf der Apenninhalbinsel in Mittelitalien. Sie liegen zwischen der Adria und dem Apennin.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.06%
    • Nein:
      57.56%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.76%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.63%

    Teilnehmer insgesamt: 1588

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?