/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landwirtschaftsverbände wollen Abkommen mit Japan

Die EU-Landwirtschafts- und Genossenschaftsverbände Coga und Cogeca verlangen ein EU-Freihandelsabkommen mit Japan. Damit sollen die Schweinefleisch-Exporte erhöht werden.

lid |

 

 

Die EU-Landwirtschafts- und Genossenschaftsverbände Coga und Cogeca verlangen ein EU-Freihandelsabkommen mit Japan. Damit sollen die Schweinefleisch-Exporte erhöht werden.

Freihandelsabkommen mit Japan, Mexiko und Indonesien könnten dem EU-Markt erheblichen Nutzen bringen, heisst es in einer Medienmitteilung von Coga Cogeca zu einem Treffen mit EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström. Die Verbände appellieren an die EU, das Freihandelsabkommen mit Japan innert 6 Monaten abzuschliessen. Dies hauptsächlich, weil Japan der zweitgrösste Exportmarkt für EU-Schweinefleisch ist.

Beim TTIP sehen die Verbände Chancen als auch Herausforderungen. Er frage sich aber, warum es in der EU dermassen viel Protest gegen TTIP gebe, obwohl nicht bekannt sei, was in einem potenziellen Abkommen enthalten wäre, sagte COPA-Präsident Martin Merrild laut Mitteilung. Skeptisch sehen Copa Cogeca hingegen ein Abkommen mit den lateinamerikanischen Mercosur-Staaten. Ein Freihandel könne katastrophale Auswirkungen auf die EU-Sektoren im Rind- und Geflügelfleisch haben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.96%
    • Nein:
      36.35%
    • Teilweise:
      22.45%
    • Habe keinen Mais:
      7.24%

    Teilnehmer insgesamt: 1755

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?