/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Laubholzbockkäfer in Holzpaletten aus China eingeschleppt

In Salenstein im Kanton Thurgau haben Arbeiter in Paletten, mit denen Granitsteine aus China in die Schweiz importiert wurden, vier tote asiatische Laubholzbockkäfer entdeckt. Im Mai wird mit Hilfe von Hunden geprüft, ob es noch lebende Schädlinge im Gebiet hat.

sda |

 

 

In Salenstein im Kanton Thurgau haben Arbeiter in Paletten, mit denen Granitsteine aus China in die Schweiz importiert wurden, vier tote asiatische Laubholzbockkäfer entdeckt. Im Mai wird mit Hilfe von Hunden geprüft, ob es noch lebende Schädlinge im Gebiet hat.

Hermann Brenner, Leiter des Pflanzenschutzdienstes im Kanton  Thurgau, bestätigte einen entsprechenden Bericht in der «Thurgauer  Zeitung» vom Mittwoch. Arbeiter hätten die toten Käfer im Oktober  vergangenen Jahrs entdeckt und den Fund pflichtbewusst gemeldet.

Der asiatische Laubholzbockkäfer (Anoploghora glabripennis)  befällt gesunde Laubbäume (Ahorn, Pappel, Weide, Birke, Kastanie).  Weibchen bohren Ritzen in den Stamm und legen Eier hinein. Die  Larven fressen bis zu drei Zentimeter dicke Gänge ins Holz. Bei  starkem wiederholtem Befall kann ein Baum innert weniger Jahre  absterben.

Besonders im Siedlungsgebiet werden Bäume dadurch auch zu einem  Sicherheitsrisiko. Es besteht die Gefahr, dass befallene Äste bei  starken Winden abknicken. Auch an Obstkulturen und im Wald können  grosse ökologische und wirtschaftliche Schäden entstehen - in den  USA wurden wegen des Schädlings schon abertausende Bäume gefällt.

Zum ersten Mal in der Schweiz entdeckt wurde der Käfer im  September 2011 im Kanton Freiburg. «Allerdings wurden dort lebende  Käfer festgestellt», sagt Hermann Brenner. Wie in Freiburg werde im  Mai auch in Salenstein TG unter Regie des Bundesamts für Umwelt  (BAFU) mit Hunden nach möglichen lebenden Laubholzbockkäfern gesucht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.42%
    • Nicht mehr:
      27.01%
    • Nein:
      28.05%
    • Ich überlege es mir:
      0.52%

    Teilnehmer insgesamt: 385

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?