/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lauch und Nüssler litten unter Kälte

Der Nüssler und vor allem der Lauch haben unter der sibirischen Kälte gelitten. Karotten, Kabis, Zwiebeln und Knollensellerie hingegen haben die Kältewelle nach Auskunft der Schweizerischen Gemüse-Union (SGU) gut überstanden.

 

 

Der Nüssler und vor allem der Lauch haben unter der sibirischen Kälte gelitten. Karotten, Kabis, Zwiebeln und Knollensellerie hingegen haben die Kältewelle nach Auskunft der Schweizerischen Gemüse-Union (SGU) gut überstanden.

Der frühzeitige Frühlingsbeginn Anfang 2011 habe den Gemüsebauern mehr zu schaffen gemacht als die letzte Kältewelle, sagte der interimistische SGU-Direktor Timo Weber am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur sda.

Gesamthaft betrachtet habe die Kälte den Gemüsekulturen keinen grösseren Schaden zugefügt. Nur der auf freiem Feld angebaute Lauch und der Nüsslisalat hätten unter der eisigen Kälte gelitten, was sich für die Konsumenten infolge eines geringeren Angebots mit einer Preiserhöhung ausgewirkt habe.

Das genaue Ausmass kältebdingter Schäden wird laut Experten erst in den kommenden Wochen ersichtlich werden, so etwa beim Spinat oder beim Mangold.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.72%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.99%
    • Beide zusammen:
      7.39%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.9%

    Teilnehmer insgesamt: 406

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?