/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Laut Statistik wuchs die landwirtschaftliche Nutzfläche

Laut dem Bund blieb die landwirtschaftliche Nutzfläche 2014 nahezu unverändert. In Zahlen wuchs sie sogar. Wie kommt das?

 

 

Laut dem Bund blieb die landwirtschaftliche Nutzfläche 2014 nahezu unverändert. In Zahlen wuchs sie sogar. Wie kommt das?

Wer im Mittelland über Land fährt, sieht allenthalben Baukräne. Wer in den Bergen unterwegs ist, sieht vielerorts Waldeinwuchs. Deshalb überrascht es, wenn laut der landwirtschaftlichen Strukturerhebung 2014 die landwirtschaftliche Nutzfläche (LN) in der Schweiz von 2013 auf 2014 um 1259 Hektaren angestiegen ist. Das Bundesamt für Statistik (BFS) erklärt dazu Folgendes: Erstens würde die Ausdehnung des Wohnareals und des Waldes in der Arealstatistik erfasst.

Zweitens sei im Beitragsjahr 2014 auf einen vollständig flächenbasierten Vollzug umgestellt worden. «Das heisst, sämtliche bewirtschafteten Flächen werden von den Bewirtschaftern über eine Web-GIS-Anwendung eingezeichnet, das Agrarpolitische Informationssystem Agis», so das BFS. Mit dieser Umstellung hätten sich zwangsläufig auch Flächenänderungen ergeben. Der Vergleich 2013/2014 sei wegen dieser Änderung der Methode mit Vorsicht zu behandeln, betont das BFS.

Drittens sei es wichtig, zu wissen, dass sich die Daten zur landwirtschaftlichen Strukturerhebung ausschliesslich auf Flächen bezögen, die zu Landwirtschaftsbetrieben gehören, die mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen: 1 ha landwirtschaftliche Nutzfläche; 30 Aren Spezialkulturen (z.B. Reben, Obstanlagen, Beeren, Gemüse); 10 Aren in geschütztem Anbau (Gewächshaus, Hochtunnel); 8 Mutterschweine; 80 Mastschweine; 80 Mastschweineplätze; 300 Stück Geflügel. Somit würden kleinere Betriebe nicht berücksichtigt, entsprechend seien auch nicht alle landwirtschaftlich bearbeiteten Flächen enthalten.

Wichtig sei zu sehen, dass die landwirtschaftliche Nutzfläche im langfristigen Trend generell abnehmend sei. «Zwischen 1996 und 2014 wurden rund 32'000 ha weniger genutzt», schreibt das BFS.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      61.98%
    • Weiss noch nicht:
      8.33%

    Teilnehmer insgesamt: 384

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?