/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Le Foll kündigt Ende der BSE-Tests an

Frankreich will die Tests für Schlachtrinder auf die Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) praktisch gänzlich abschaffen. Dies soll alle Tiere betreffen, die nach dem 1. Januar 2002 geboren worden sind.

 

 

Frankreich will die Tests für Schlachtrinder auf die Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) praktisch gänzlich abschaffen. Dies soll alle Tiere betreffen, die nach dem 1. Januar 2002 geboren worden sind.

Das hat Landwirtschaftsminister Stéphane  Le Foll  bei einem Besuch des Sommet de l’élevage in Cournon Anfang Oktober angekündigt. Er teilte dort auch mit, dass der bereits unterschriebene Erlass „in den nächsten Tagen“ veröffentlicht werden solle. Der Ressortchef verwies dabei auf die „Wettbewerbsvorteile“, die durch den Wegfall der Tests entstünden, und einem „Nachweis, der damit international abgegeben“ werde, um die Rinderexporte voranzubringen.

Der Präsident der französischen Interprofession für Vieh und Fleisch (Interbev), Dominique  Langelois, sieht in der Abschaffung der BSE-Testpflicht ein Signal der Anerkennung für das hohe Qualitätsniveau der französischen Produkte und eine zusätzliche Chance für die Vieh- und Fleischbranche, ihre Exzellenz international unter Beweis zu stellen.

Der Präsident des Fachverbandes der Rinderhalter (FNB), Jean-Pierre  Fleury, sprach von einer „historischen Entscheidung“, die seit langem von der Branche gefordert worden sei. Le Foll bekräftigte darüber hinaus in Cournon sein Engagement zur Erschließung neuer Absatzmärkte für die Rinderhalter, was „absolute Priorität“ habe. Er verwies in dem Zusammenhang auch auf den im Frühjahr dieses Jahres eingerichteten Exportausschuss „Rindfleisch“. Daneben seien die staatlichen Stellen damit betraut, neue Exportmärkte für die Rinderbranche aufzutun. In Richtung Türkei und Algerien gebe es auch schon aktuelle Fortschritte zu vermelden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      42.86%
    • Nein:
      57.14%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 14

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?