/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lebensgefahr: Gegenmittel gegen Pilzvergiftung fehlt

Das Gegenmittel für Knollenblätterpilz-Vergiftungen kann laut Tox Info bis mindestens Mitte November in der Schweiz nicht geliefert werden. Ohne eine adäquate Behandlung könne der Verzehr von Knollenblätterpilzen tödlich enden. Lassen Sie selbst gesammelte Pilze unbedingt kontrollieren. 

sda |

In der jetzigen Situation gelte jegliche Pilzvergiftungen zu vermeiden, teilte die offizielle Informationsstelle der Schweiz für alle Fragen rund um Vergiftungen, die Stiftung Tox Info Suisse, am Montag mit. Die Stiftung rate, gesammelte Pilze von einer Pilzkontrollstelle prüfen zu lassen.

Wie jedes Jahr um diese Zeit werde Tox Info Suisse mehrmals täglich von Laien wie auch medizinischen Fachpersonen zu Pilzvergiftungen konsultiert. Ein häufiger Grund der Anfragen seien mögliche Vergiftungen mit Knollenblätterpilzen. Das Gegenmittel dafür könne hierzulande wie auch im Ausland nicht geliefert werden. Alternative Behandlungsmethoden seien beschränkt, hiess es weiter.

Pilzvergiftungen unbedingt vermeiden

Im Jahr 2023 meldeten Ärztinnen und Ärzte Tox Info Suisse 98 Pilzvergiftungen (91 Fälle im Jahr 2022), darunter eine schwere Vergiftung bei einem Erwachsenen, wie aus den neuesten Daten, die der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vorliegen, hervorgeht. Nur ein Fall von mittlerer Schwere war auf den Knollenblätterpilz zurückzuführen.

Tox Info Suisse schreibt auf ihrer Webseite, dass es – speziell in der jetzigen Situation – jegliche Pilzvergiftungen zu vermeiden gelte. Tox Info Suisse bittet darum der Bevölkerung diese Tatsache zu vermitteln, zusammen mit der Aufforderung selbst gesammelte Pilze von einer Pilzkontrollstelle prüfen zu lassen.

-> Hier finden Sie Pilzkontrollstellen in ihrer Nähe

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • ¨Schirmling | 08.10.2024
    Wer die Knollenblätterpilze nicht kennt; sollte die Finger vom Pilzlen lassen und m Wald nur spazieren gehn !
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    46.75%
  • Hauptsächlich die Frau:
    35.71%
  • Beide zusammen:
    8.44%
  • Ist nicht klar geregelt:
    9.09%

Teilnehmer insgesamt: 308

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?