/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lebensmittel-Zusatzstoff verboten

Frankreich verbietet den umstrittenen Zusatzstoff E171 in Lebensmitteln. Nach Angaben des Pariser Umwelt- und Wirtschaftsministeriums vom Mittwoch soll das Verbot zum 1. Januar 2020 in Kraft treten. Die Regierung sieht in dem Farbstoff ein Risiko für die menschliche Gesundheit.

 

 

Frankreich verbietet den umstrittenen Zusatzstoff E171 in Lebensmitteln. Nach Angaben des Pariser Umwelt- und Wirtschaftsministeriums vom Mittwoch soll das Verbot zum 1. Januar 2020 in Kraft treten. Die Regierung sieht in dem Farbstoff ein Risiko für die menschliche Gesundheit.

E171 wird in Süssigkeiten und Desserts eingesetzt, aber auch in Mozzarella-Käse, Kosmetika, Zahnpasta oder Arzneimitteln. Der Farbstoff wird nach Angaben der Hersteller verwendet, um Lebensmittel glänzender und frischer aussehen zu lassen. Er besteht aus sogenannten Nanopartikeln aus Titandioxid, also besonders kleinen Teilchen.

Forscher hatten in Tierversuchen beobachtet, dass diese Nanopartikel Entzündungen fördern. Sie vermuten, dass dies auch Krebserkrankungen begünstigen könnte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?