/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lebensmittelhersteller Orior spürt Einkaufstourismus

Der Lebensmittel-hersteller Orior spürt die stagnierende Kaufkraft der Schweizer Konsumenten und den zunehmenden Einkaufstourismus im Ausland. Im ersten Halbjahr nahm der Umsatz um 1 Prozent auf 244,1 Mio. Fr. ab.

sda |

 

 

Der Lebensmittel-hersteller Orior spürt die stagnierende Kaufkraft der Schweizer Konsumenten und den zunehmenden Einkaufstourismus im Ausland. Im ersten Halbjahr nahm der Umsatz um 1 Prozent auf 244,1 Mio. Fr. ab.

Der Reingewinn der auf Fleischveredelung und frische Fertigprodukte (Convenience) spezialisierten Zürcher Firma kletterte dagegen um 31,9 Prozent auf 13,6 Mio. Franken. Grund sei neben der operativen Leistung insbesondere die deutlich tiefere Nettoverschuldung, teilte Orior am Dienstag mit.

Der Betriebsgewinn vor Schuldzinsen und Steuern sank leicht um 0,3 Prozent auf 19,3 Mio. Franken. Orior, die über Marken wie Rapelli, Le Patron und Natur Gourmet verfügt, bezeichnet dies angesichts des Preisdrucks als erfreuliches Ergebnis.

Der Markt spüre die stagnierende Kaufkraft der Schweizer Konsumenten. Seit dem zweiten Quartal mache sich zudem der währungsbedingt signifikant zunehmende Einkaufstourismus für den Detailhandel negativ bemerkbar. Für das zweite Halbjahr erwartet Orior Umsatz und Ertrag auf Vorjahresniveau.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      72.01%
    • Ja, ab und zu:
      17.04%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.95%

    Teilnehmer insgesamt: 2758

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?