/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lebensmittelskandal - Schweinefleisch in Ikeas Elch- Lasagne entdeckt

Nach Pferdefleisch in Ikeas «Köttbullar» nun Schweinefleisch in der Elch-Lasagne: Ikea hat in seinem Lebensmittelsortiment den Verkauf von Lasagne mit Elchfleisch vorübergehend gestoppt.

sda/dpa/Reuters |

 

Nach Pferdefleisch in Ikeas «Köttbullar» nun Schweinefleisch in der Elch-Lasagne: Ikea hat in seinem Lebensmittelsortiment den Verkauf von Lasagne mit Elchfleisch vorübergehend gestoppt.

Grund dafür sei der Fund von Schweinefleisch in einer Lieferung  des Fertiggerichts, teilte das schwedische Unternehmen am Samstag  mit. Belgische Behörden hatten den Angaben zufolge Ende März Spuren  von Schweinefleisch in der Lasagne gefunden.

Am Freitag sei bestätigt worden, dass in einer Lieferung  Schweinefleisch in einer sehr geringen Menge, etwa ein Prozent,  enthalten sei, sagte eine Ikea-Sprecherin am Samstag. Die Lieferung  umfasse etwas mehr als 17'000 Packungen.

Auch in Schweiz verkauft

Die Elchfleisch-Lasagne wird den Angaben zufolge in Ikea-Läden in  18 europäischen Ländern angeboten. Auch in der Schweiz gelangte sie  in den Verkauf, wie David Affentranger, Mediensprecher von Ikea  Schweiz, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte.

Allerdings seien seit letztem September weniger als 700 Portionen  verkauft worden, alle davon in den Läden und nicht im Restaurant. Am  22. März sei ein Verkaufsstopp verfügt worden. Laut Affentranger  betrug der Anteil an Schweinefleisch 1,4 Prozent. Kunden können  bereits gekaufte Elchfleisch-Lasagnen zurückbringen.

Nicht der erste Vorfall

Ab Ende Februar hatte Ikea den Verkauf seiner populären  Hackfleischklösse «Köttbullar» in fast ganz Europa für einen Monat  gestoppt, nachdem Anteile Pferdefleisch entdeckt worden waren. Die  Schweiz war davon nicht betroffen.

Im März stoppten chinesische Behörden die Einfuhr von  Mandelkuchen für die Ikea-Restaurants wegen hoher Anteile von  Darmbakterien. Auch in den Schweizer Ikea-Restaurants waren im  September 2012 Schokoladen-Mandeltorten verkauft worden, die  möglicherweise Kolibakterien enthielten, wie Mitte März bekannt  geworden war. Die Bakterien waren aber nicht gesundheitsgefährdend.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.92%
    • Ja, ab und zu:
      17.24%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.84%

    Teilnehmer insgesamt: 2785

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?