/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Leck in der US-Pipeline - Rund 795'000 Liter Öl ausgetreten

Bei einem Leck in der Keystone-Pipeline sind im US-Bundesstaat South Dakota rund 795'000 Liter Öl ausgetreten. Das teilte die Betreiberfirma TransCanada mit.

sda |

     

    Bei einem Leck in der Keystone-Pipeline sind im US-Bundesstaat South Dakota rund 795'000 Liter Öl ausgetreten. Das teilte die Betreiberfirma TransCanada mit.

    Die Pipeline sei am Donnerstagmorgen (Ortszeit) abgeschaltet worden, nachdem ein Druckabfall bemerkt worden war. Der betroffene Abschnitt sei innerhalb von 15 Minuten isoliert worden.

    Ein Krisenteam sei vor Ort, um die Lage zu beurteilen, hiess es in der Stellungnahme weiter. Die Ursache des Lecks war zunächst unklar.

    Landwirtschaftliche Fläche

    Ein Mitarbeiter des Umweltministerium des Bundesstaates sagte dem Sender NBC, es sehe so aus, als sei das Öl auf eine landwirtschaftliche Fläche geflossen und habe keine Gewässer erreicht. Der Abschnitt, in dem das Leck auftrat, liegt in einer dünn besiedelten Gegend in dem Bezirk Marshall County.

    Die mehr als 4300 Kilometer lange Pipeline verbindet die kanadische Provinz Alberta mit den Ölfeldern in Oklahoma und Illinois. Im Frühjahr gab US-Präsident Donald Trump grünes Licht für den Bau von Keystone XL, was sein Vorgänger Barack Obama vor allem aus Gründen des Klimaschutzes abgelehnt hatte. Die neue Pipeline soll die Kapazität der bisherigen um das Doppelte übertreffen.

     

      Das Wetter heute in

      Umfrage

      Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

      • Ja, aus Gras:
        5.22%
      • Ja, aus Mais:
        9.33%
      • Ja, aus Gras und Mais:
        8.4%
      • Nein:
        77.05%

      Teilnehmer insgesamt: 1072

      Zur Aktuellen Umfrage

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?