Der Markt findet immer am letzten Samstag im September statt. Nebst dem Verkauf von Alpkäse, Hobelkäse und Mutschli von verschiedenen Alpen stehen hausgemachte Spezialitäten wie Sonntagszopf, Brätzeli und Konfitüre zum Verkauf.
Die Milch für den Käse liefern die vielen Kühe, die auf den Alpen rund um Habkern sömmerten.
zvg
Umrahmt wird der Anlass mit einer Festwirtschaft. Nicht fehlen darf der beliebte «Chäsbrätel». Für die Kleinen gibt es einen Streichelzoo und ein Ponyreiten ab 12 Uhr. Bei einem Wettbewerb gibt es einen schönen Gewinn. Es winkt ein ganzer Laib Käse.
Der Markt findet bei jeder Witterung zwischen 10 und 18 Uhr statt.