Frankreichs erstes Landwirtschaftsmuseum, das Musée du Compa, besitzt ein neues Highlight: einen komplett aus Lego-Steinen gebauten Claas-Traktor in Originalgrösse.
Der Arion 460 Panoramic besteht aus fast 800'000 Steinen, von denen 388 verschiedene Teile sind. Die Mammutaufgabe des Zusammenbaus wurde vom einzigen zertifizierten Lego-Konstrukteur in Frankreich, der Firma Sarl ERC Briques, ausgeführt und dauerte 3500 Arbeitsstunden.
Trac-toBrick
Der 3,5 t schwere Claas-raktor aus Lego ist ein echtes Schmuckstück und erhielt den Namen "Trac-toBrick". Er bekam einen Ehrenplatz in der grossen Maschinenhalle des Museums neben einem knappen Dutzend echter Traktoren, die die Geschichte der Motorisierung in der Landwirtschaft illustrieren.
Nach Maskottchen gesucht
Die Idee zu dem Projekt entstand im Musée du Compa selbst. Für die neue Dauerausstellung suchte man nach einem Maskottchen, das mit dem "TractoBrick" nun gefunden ist. Das für seine erstklassigen Ausstellungen bekannte Museum befindet sich in Chartres, etwa 80 km von Paris entfernt. Es zeigt die Geschichte der Landwirtschaft und Agrartechnik und zieht jedes Jahr mehr als 50.000 Besucher an.
http://www.lecompa.fr/