/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lehrer informieren sich

Der LID präsentierte gestern Mittwoch an der jährlichen Weiterbildungsveranstaltung der Zürcher Mittelstufenkonferenz zusammen mit Swissmilk die Bildungsangebote der Land- und Ernährungswirtschaft im Auftrag der Agro-Marketing Suisse (AMS) im Lichthof der Uni Zürich bei den Zürcher Primarlehrpersonen.

 

Der LID präsentierte gestern Mittwoch an der jährlichen Weiterbildungsveranstaltung der Zürcher Mittelstufenkonferenz zusammen mit Swissmilk die Bildungsangebote der Land- und Ernährungswirtschaft im Auftrag der Agro-Marketing Suisse (AMS) im Lichthof der Uni Zürich bei den Zürcher Primarlehrpersonen.

Neben der Bekanntmachung des Branchenangebots für Schulen sind Anlässe wie die Mittelschulkonferenz eine wichtige Möglichkeit zum direkten Austausch mit der Zielgruppe. Das AMS-Schulangebot ermuntert die Schulen darin, landwirtschaftliche Themen im Unterricht zu etablieren.

Wichtige Pfeiler neben der Bereitstellung von meist kostenlosem Unterrichtsmaterial sind Projekte wie Schule auf dem Bauernhof oder Agro-Image, welche den direkten Kontakt der Schulen zu praktizierenden Landwirten ermöglichen. Das gesamte AMS-Schulangebot wird unter dem Label Agriscuola auch online präsentiert.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      16.67%
    • Ja, ab und zu:
      0%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      83.33%

    Teilnehmer insgesamt: 48

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?