/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lehrlinge: JUSO will Mindestlohn

Die JUSO Schweiz fordert einen Mindestlohn für Lehrlinge. In Bern verabschiedeten am Sonntag 250 Delegierte ein Positionspapier, das auch mehr Schutz, Mitsprache, Perspektive und Gerechtigkeit für Lernende verlangt.

 

 

Die JUSO Schweiz fordert einen Mindestlohn für Lehrlinge. In Bern verabschiedeten am Sonntag 250 Delegierte ein Positionspapier, das auch mehr Schutz, Mitsprache, Perspektive und Gerechtigkeit für Lernende verlangt.

«Mehr Demokratie: Der Weg zu einer besseren Berufsbildung», lautet der Titel des Papiers. Gerade junge Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen seien besonders hart von stagnierenden Löhnen, zunehmendem Druck und mangelnder Mitbestimmung betroffen, schreiben die Jungsozialisten in einer Mitteilung.

Weiter verlangen sie ein Recht auf Weiterbeschäftigung nach der Lehrzeit und zwei bezahlte Stunden pro Woche zum Lernen und Arbeiten für die Berufsschule. Die Kantone müssten zudem die Lehrverhältnisse besser kontrollieren. Die JUSO kündigte an, «mittels einer gross angelegten Kampagne» Druck zu machen.

Die junge Generation verdiene eine bessere Behandlung, so das Credo der Delegierten. «Deshalb kämpfen wir laut für neue, gerechtere Formen des Wirtschaftens», sagte JUSO-Präsident Fabian Molina gemäss Mitteilung vor den Delegierten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.62%
    • Nein:
      52.11%
    • Weiss noch nicht:
      11.27%

    Teilnehmer insgesamt: 284

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?