/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lehrstellen in Fleischbranche

Die Fleischbranche will aktiv über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren. Mittels Social Media und Whatsapp werden Schulabgängerinnen und -abgänger ohne Lehrstelle informiert.

 

Die Fleischbranche will aktiv über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren. Mittels Social Media und Whatsapp werden Schulabgängerinnen und -abgänger ohne Lehrstelle informiert.

Viele Schulabgängerinnen und -abgänger haben aufgrund der Corona-Krise noch keine Lehrstelle gefunden. Gleichzeitig bleiben oft Lehrstellen in der Fleischbranche unbesetzt. Der Schweizer Fleisch-Fachverband SFF reagiert laut einer Mitteilung mit einer Informationsoffensive, im Rahmen des Bundes-Projekts «Förderschwerpunkt Lehrstellen Covid-19».

Dazu bedient sich der SFF den Social-Media-Kanälen und Whatsapp, um mit den Interessierten und deren Eltern zu kommunizieren, heisst es weiter. Dieser online-Infopunkt stellt direkt zu erreichende brancheninterne Ansprechpartnerinnen und -partner, die Fragen gezielt antworten können.

Der SFF betont dabei, dass vermehrte Information und Transparenz über die Fleischbranche wichtig seien. Das negative Image der Fleischbranche habe keinen Bezug zur Realität – die Ausbildung zur Fleischfachperson biete moderne Ausbildungsvarianten und viele Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Whatsapp-Nummer für brancheninterne Fragen ist: +41 77 504 57 71


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.7%
    • Nein:
      58.08%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.91%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.3%

    Teilnehmer insgesamt: 1312

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?