/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Leichter Bodenfrost nach kalter Nacht

 

Nach einer klaren Nacht sind in weiten Teilen der Schweiz erstmals in diesem Herbst die Temperaturen unter den Gefrierpunkt gesunken. 

 

Wie MeteoNews am frühen Montagmorgen mitteilte, gab es verbreitet Bodenfrost, stellenweise sogar Luftfrost.

 

Kälter sei es zum Beispiel in Zürich-Kloten letztmals Ende April gewesen, schreibt SRF Meteo auf Twitter. Und in Bern muss man bis Anfang Mai zurückgehen, um ähnlich tiefe Temperaturen zu finden.

 

In Samedan GR fiel das Thermometer am frühen Montagmorgen bis auf -7,3 Grad Celsius. In La Brévine im Neuenburger Jura war es -7,0 Grad kalt und in Welschenrohr SO -2,3 Grad. In Ebnat-Kappel SG wurden -2,0 Grad gemessen, während es in Thun -0,6 Grad und in Zürich -0,3 Grad waren.

 

-> Ausführliche Ortsprognosen gibt es hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.8%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.64%
    • Beide zusammen:
      7.01%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 428

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?