/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Leiter der Landwirtschaftlichen Schule wird nicht Landammann

Die Innerrhoder Landsgemeinde in Appenzell hat am Sonntag den stillstehenden Landammann Daniel Fässler zum neuen regierenden Landammann gewählt. Als neuen stillstehenden Landammann wählte sie Roland Inauen. Um den Gewinner der Vizepräsidentenwahl zu eruieren, mussten die Stimmen ausgezählt werden.

sda |

 

 

Die Innerrhoder Landsgemeinde in Appenzell hat am Sonntag den stillstehenden Landammann Daniel Fässler zum neuen regierenden Landammann gewählt. Als neuen stillstehenden Landammann wählte sie Roland Inauen. Um den Gewinner der Vizepräsidentenwahl zu eruieren, mussten die Stimmen ausgezählt werden.

Die Wahl des 52-jährigen Juristen und CVP-Nationalrats Daniel Fässler zum Appenzeller Regierungspräsidenten erfolgte noch mit überwältigendem Mehr und war gleichzeitig ein Vertrauensbeweis. Er ist der Nachfolger von alt Ständerat Carlo Schmid, der nach 29 Jahren zurücktrat.

Für das Amt des Landammanns waren auch Statthalterin Antonia Fässler und Säckelmeister Thomas Rechsteiner vorgeschlagen worden. Rechsteiner lehnte eine Wahl jedoch ab.

Auszählung notwendig

Zum Vizepräsidenten wurde der 58-jährige Volkskundler Roland Inauen, Leiter des kantonalen Kulturamts, Kurator des Museums Appenzell und Kantonsgerichtspräsident, gewählt. Er ist neuer Erziehungsdirektor.

Inauen war von der Arbeitnehmervereinigung portiert worden. Er obsiegte mit 1976 Stimmen und mit nur 33 Stimmen Vorsprung gegen Josef Schmid. Der 44-jährige Grossratspräsident und Leiter der Landwirtschaftlichen Schule Rheinhof-Salez SG war von der CVP, vom Bauernverband und der SVP unterstützt worden.

Nachdem auch im dritten Wahlgang kein klares Mehr ersichtlich war, ordnete Daniel Fässler als Leiter der Landsgemeinde eine Auszählung an - die erste seit 2004. Die Stimmenden mussten den Landsgemeindering einzeln durch zwei Durchgänge verlassen. Mit der Wahl des Durchgangs wählten sie zugleich einen der beiden Kandidaten. Dieses Wahlprozedere dauerte 45 Minuten lang.

Restliche Regierung bestätigt

Die übrigen Mitglieder der Standeskommission, der Appenzeller Regierung wurden im Amt bestätigt. Es sind dies Statthalterin Antonia Fässler (Gesundheit), Säckelmeister Thomas Rechsteiner (Finanzen), Landeshauptmann Lorenz Koller (Landwirtschaft), Bauherr Stefan Sutter (Bau) und Landesfähnrich Martin Bürki (Justiz/Polizei/Militär).

Bestätigt wurde auch das Kantonsgericht. Zum neuen Kantonsgerichtspräsidenten wählte die Landsgemeinde Erich Gollino. Als neue Mitglieder wählte sie jeweils nach mehreren Wahlgängen: Michael Manser, Jannine Freund und Roman Dörig.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      61.98%
    • Weiss noch nicht:
      8.33%

    Teilnehmer insgesamt: 384

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?