/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lemken und Claas im Einsatz

In Grafenried BE wurden am vergangenen Donnerstag Lemken-Pflüge und Traktoren von Claas in einer Präsentation vorgeführt. Mit Videos

Barbara Schwarzwald |

 

 

In Grafenried BE wurden am vergangenen Donnerstag Lemken-Pflüge und Traktoren von Claas in einer Präsentation vorgeführt. Mit Videos

Gestartet wurde an der Vorführung in Grafenried mit dem zweitkleinsten Traktor in der 400er-Baureihe von Claas, mit dem Arion 420. Es handelt sich um einen 100-PS-Traktor, angetrieben von einem 4,5-l-SPT-Motor, mit 34-Zoll-Bereifung und normalem Dach. Ein grosses Plus bei den 410er- und 420er-Modellen sei das optionale Niedrigdach, wodurch eine Höhe von nur 2,5 m erreicht werde, hiess es.

Arion 450 und 550

Roger Fuchs, Serco-Gebietsverkaufsleiter, stellte den Arion 450 vor. Dieser Traktor hat 130PS, verfügt über eine Kabinenfederung und ganz neu über ein Getriebe mit vier Gruppen und sechs Lastschaltstufen. Mit dem Joystick können der Frontlader und die Heckhydraulik bedient, ein Wendegang gespeichert und die ganze Schaltung vorgenommen werden, ohne den Blick zu wenden.

Als sehr kompakter Traktor zeichnet sich der Arion 550 mit 163 PS aus, angetrieben mit einem 4,5-l-DPS-Motor und ausgestattet mit einem Claas-eigenen stufenlosen Getriebe. Es nennt sich EQ 200 und ist seit ungefähr 1 Jahren in der Serie. Arion 550 ist der grösste Vierzylindertraktor, den Claas baut. 

Europal 5

Der Arion 600 unterscheidet sich zur 500er-Baureihe durch den Motor und die Leistung. Arion 600 reicht von 158 bis 184 PS – wie beim gezeigten Modell. Die Arion 500 und 600 können auch mit dem Lastschaltgetriebe und mit mechanischen Steuerventilen bezogen werden. Den Abschluss bildete die Axion-800er-Baureihe. Das PS-Segment reicht hier von 200 bis 300. Mit stufenlosem Getriebe, Vorderachsfederung und angetrieben mit einem 6,7-l-FTP-Motor besitzt der Traktor die neuste Motorentechnologie.  

Andreas Rutsch, Verkaufsleiter von Lemken Schweiz, stellte den Europal 5 vor, den meistverkauften Lemken-Pflug in der Schweiz. Das gezeigte Modell verfügt über eine sogenannte B40-Riester, «die sehr drehfreudig ist», so Rutsch. Zudem sei der Europal 5 sehr gut am Hang einsetzbar. Die zwei- bis siebenfurchigen Anbaupflüge der Europal-Serie sind für Traktoren bis 130 PS geeignet. Karl Bühler, ebenfalls Lemken Schweiz, äusserte sich zum Europal-5-Pflug mit der Konstellation von drei Scharen plus eine Schar. Die vierte Schar kann abgeschraubt werden.

Nonstop-Juwel

Den Variopal 5 erläuterte Thomas Blatti, Anliker Landtechnik AG. Die Schnittbreite kann hydraulisch verstellt werden. Den Juwel 7, einen Vierscharpflug mit einem hydraulischen Nonstop-System, zeichnet ein gedämpftes Pendelrad aus. Ein Unirad kommt bei einem Fünf- oder Sechsscharpflug zum Einsatz. Der Neigungswinkel zum Boden kann optional elektrohydraulisch anstatt über das Gewinde eingestellt werden. Der Variopal, ein Fünfscharpflug mit hydraulischer Steinsicherung, bildete den Abschluss der Vorführung.

 

Zum Anlass

Die Claas- und Lemken-Vorführung in Grafenried ist von der Anliker Landtechnik AG aus Fraubrunnen und der Umatec mit Standorten in Zollikofen und Herzogenbuchsee organisiert worden. Im Zuge einer Zusammenführung der Geschäftsaktivitäten beider Firmen und der Zusammenarbeit mit der Claas-Importeurin Serco Landtechnik AG ist Ende August die neue Anliker Landtechnik AG entstanden. röt

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?