/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lern's mit Agriviva: Hof entdecken

Jährlich packen dank Agriviva rund 1500 Jugendliche auf Bauernhöfen mit an. Zwei neue Videos zeigen, wieso sich das Mitmachen lohnt.

 

Jährlich packen dank Agriviva rund 1500 Jugendliche auf Bauernhöfen mit an. Zwei neue Videos zeigen, wieso sich das Mitmachen lohnt.

Sowohl für die Jugendlichen als auch für die Bauernfamilien sei der Austausch ein Gewinn, schreibt Agriviva in einer Medienmitteilung. Beide Seiten schildern ihre Erfahrungen in einem neuen Video auf unterhaltsame und informelle Weise. Nebst wertvollen Erfahrungen und bleibenden Erinnerungen winken den Jugendlichen freie Kost und Logis, ein kleines Taschengeld, ein Gratisticket für die Hin- und Rückreise mit den SBB sowie eine schriftliche Einsatzbestätigung.

Junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren können sich auch gleich ihren Lieblingshof aussuchen.Bei Agriviva stammen 85% der Teilnehmer aus der Schweiz und aus EU-/EFTA-Staaten. Auch zahlreiche Auslandschweizer aus der ganzen Welt würden durch ihr Agriviva-Engagement das bäuerliche Leben und damit einen bedeutenden Teil der Schweizer Tradition und Kultur kennenlernen, heisst es weiter. Rund 500 Höfe bieten Plätze an.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.87%
    • Ja, ab und zu:
      17.13%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.01%

    Teilnehmer insgesamt: 2744

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?