
Ausblick aus dem Degustationssaal der Genossenschaftskelterei Tramin über Südtirols Süden. 
Die Weinlese hat soeben begonnen. Die ersten Bauern liefern Trauben an. 
Die Genossenschaftskelterei Tramin beeindruckt mit einem imposanten Neubau und topmoderner Keltereieinrichtung. 
Der idyllische Kalterersee lud zum Mittagsbad. 
"V" heisst verkauft, "B" heisst bleibt beim Besitzer. 
Die Grauviehkühe erzielten an der Auktion stattliche Preise. Das teuerste Tier wurde für 2400 Euroverkauft. Die teuerste Holsteinkuh ging für 3400 Euro. 
Neben Holstein und Brown Swiss haben die alten Zweinutzungsrassen wie Grauvieh und Pinzgauer im Südtirol nach wie vor grosse Bedeutung. 
In Bozen liegt auch die Viehauktionshalle für das gesamte Südtirol. 
Reichhaltiges Angebot auf dem Markt. 
Das Zentrum von Bozen mit dem Dom Mariahimmelfahrt.
Bilder: Markus Spuhler

