Blick vom dem Garten des Schlosses Trautmansdorff über Meran. Der Schnalshuberhof ist seit Mitte des 18.Jahrhunderts in Familienbesitz. Eine zufriedene Reisegruppe nach einem hervorragenden Mittagessen auf dem Schnalshuberhof. Dieses Bild soll zeigen was man nicht sehen kann: Den köstlichen Duft dieses geräucherten Specks. Christian Pinggera vom Schnalshuberhof (der Mann im Strohut unter der Quitte) ist ein kreativer Landwirt. Viele der Bewässerungskanälen, der sogenannten Waalen, sind heute noch im Betrieb. Im mediterranen Klima von Meran gedeihen auch Granatäpfel. Strahlendes Sommerwetter über Meran
Bilder: Markus Spuhler