Die Bauphase ist vorbei. Nun k�nnen auch die neuen Hallen der Bernexpo in Betrieb genommen werden.
Mit dabei ist in diesem Jahr erstmals die Schweizerische Tractor-Pulling-Vereinigung STPV.
Reinfahren, platzieren und auf Hochglanz trimmen. Dann kann es losgehen. Hier ein Profi 4110 von Steyr.
Zetor-Importeur Andreas Lehmann poliert den neuen Forterra 130 HSX mit Dieselpartikelfilter.
Hansruedi Sch�r, von der Sch�r Landtechnik AG aus Bleienbach, zeigt an der Agrama unter anderem das Farmtec-Programm.
Walter Sperisen (kniend), sein Sohn Jonas und Samuel Kocher (links) vor dem Trima-Frontlader 2.1 f�r Mittelklasse-Traktoren.
Auch am Dienstag gab es noch Anlieferungen aufs Messegel�nde. Die meisten Landmaschinen waren aber schon vor Ort.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Zelthallen.
Die Sebastian M�ller AG aus Rickenbach LU zeigt den neuen 144-PS-Traktor Geotrac 134 von Lindner.
Ein Blick in die neuen Hallen der Bernexpo.
Am Donnerstag �ffnet in Bern die Agrama ihre Tore. Die Auffuhr der Landmaschinen ist mehr oder weniger vorbei. Nun gilt es f�r die Firmen ihren Stand auf Hochglanz zu polieren.
Ein Augenschein am Dienstag auf dem Messegelände der Bernexpo zeigt: die Landmaschinenfirmen polieren ihre Maschinen auf Hochglanz. Denn am Donnerstag morgen muss alles bereit sein, wenn die 24. Agrama ihre Tore öffnet. Erwartet werden schon am ersten Messetag zahlreiche Besucher.
Traditionell wird dann am Wochenende der ganz grosse Ansturm kommen, wenn viele Familien nach Bern reisen.
Der Montag wird dann wieder eher ruhiger sein. Werden dann Nägel mit Köpfen gemacht? "Verträge an der Agrama vor Ort werden aber heute kaum mehr unterschrieben", sagt Zetor-Importeur Andreas Lehmann. Vielmehr werde heute an der Agrama informiert und Käufe dann erst im Nachhinein der Messe getätigt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.