/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Leuchtende Augen bei Rehkitzrettung

 

Für unseren Bildwettbewerb haben wir diese Woche Aufnahmen von geretteten Rehkitzen  gesucht.  Das Foto von Nadine und Reto Tschanz aus Homberg b. Thun BE wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der zweiten von drei Bildergalerien.

 

Die Zeit für die Futterkonservierung hat wieder begonnen. Und mit ihr auch die Zeit, in welcher Rehgeissen ihre Gitzi ins hohe Gras absetzen. Diese wähnen sich dort in Sicherheit und ducken sich bei sich nähernder Gefahr auf den Boden, was eigentlich ihr sicherer Tod bedeutet. Deshalb heisst es vor dem Mähen: «Landwirte aufgepasst, erst Wiese kontrollieren, gegebenenfalls Tiere retten und dann erst mähen.»

 

Dankeschön

 

Wie schön, dass es so viele freiwillige gute Seelen gibt, die sich fürs Aufspüren und Retten der Rehkitze einsetzen. Diese opfern jeweils den Vorabend, die halbe Nacht und den Morgen eines Mähtags, um möglichst viele Bambileben zu schützen. Zu unserem Bildwettbewerb zum Thema Rehkitzrettung sind 56 tolle Aufnahmen eingegangen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das grosse Engagement.

 

Aber mit einem Dankeschön ist es nicht getan. Wie etliche Teilnehmer ihren Bildern anfügten, sind sie auf Spenden angewiesen. Die Anschaffung und der Unterhalt einer Drohne beispielsweise kostet viel Geld. Aber nun zum Siegerbild – dieses haben uns Nadine und Reto Tschanz aus Homberg b. Thun BE eingereicht. Darauf zu sehen sind hübsche und vor allem in Sicherheit gebrachte Rehkitz-Drillinge. So ein grosses Glück, toll gemacht!

 

Beginn des Alpsommers 2022

 

Heuer scheint die Vegetation an den meisten Orten weiter vorangeschritten zu sein als in anderen Jahren. Und so konnten schon viele Bauern mit ihren Tieren Weiden, Voralpen oder teilweise sogar Alpen bestossen. Wer hat schon gezügelt? Für unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir Fotos vom Beginn des diesjährigen Alpsommers.

 

Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 11. Juni auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein. 

 

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 8. Juni an [email protected], über das unten stehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.66%
    • Nein:
      38.14%
    • Teilweise:
      23.52%
    • Habe keinen Mais:
      6.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1573

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?