Für seine Mähdrescherbaureihe Lexion 700 hat der Landtechnikhersteller Claas die Auszeichnung «Maschine des Jahres 2016» erhalten.
Wie Claas anlässlich der Ehrung auf der Agritechnica in Hannover weiter mitteilte, würdigte die Jury von insgesamt 19 Technikredakteuren aus zusammen acht europäischen Ländern besonders die technischen Neuerungen der Baureihe, etwa die 4D-Reinigung und die automatische Gutflusskontrolle.
Die 4D-Reinigung sei für dieMähdruschernte auf nicht ebenen Feldern entwickelt worden, erläuterte das Landtechnikunternehmen. Ziel sei eine gleichmässige Beschickung von Rücklaufboden, Vorbereitungsboden und der Siebe bei Bergauf- oder Bergabfahrten. Die automatische Gutflusskontrolle erkenne kritische Lastspitzen, indem sie die Drehzahlen von Motor, APS-Dreschwerk und ROTO-PLUS-Restkornabscheidung überwache und abgleiche.
Trete doch einmal der Ernstfall ein, würden der Einzugskanal, das Vorsatzgerät und die Korntankentleerung sofort automatisch abgeschaltet, so dass es gar nicht erst zu einem Einsatzausfall komme.