Lidl Schweiz hat im letzten Jahr 2850 Tonnen Schweizer Käse ins Ausland exportiert, ein neuer Rekord. 2020 waren es noch 2607 Tonnen.
Das Unternehmen betreibt in 30 Ländern über 11’550 Filialen. Schweizer Lebensmittel werden in Lidl-Filialen in 25 Ländern in Europa und den USA verkauft. «Von diesen Exportanstrengungen profitieren zahlreiche Schweizer Lieferanten», schreibt Lidl. Das Unternehmen freut sich über das erneut gesteigerte Exportvolumen im Käsebereich, das trotz den pandemiebedingten Herausforderungen.
Aber auch Wurst, Fleisch und Rösti finden ihren Weg in andere Lidl-Märkte, wie der Discounter am Donnerstag mitteilte. Was Käse anbelangt, so ist Deutschland mit Abstand der grösste Abnehmer. 1’961 Tonnen Käse überquerten die Grenze zum nördlichen Nachbarn.
Gestartet hat Lidl den Export im Jahr 2010, ein Jahr nach dem Markteintritt in die Schweiz. Im ersten Jahr wurden 70 Tonnen ausgeführt. Dann nahmen die Mengen stark zu, 2015 waren es bereits 1500 Tonnen. Von 2018 auf 2019 gab es einen grossen Sprung, die Menge nahm um 500 auf 2348 Tonnen zu.



Kommentare (1)