Der Detailhändler Lidl Schweiz hat trotz Frankenstärke 2015 erneut mehr Waren aus der Schweiz exportiert als im Vorjahr. Die Ausfuhren stiegen um 30 Prozent auf 2710 Tonnen Schweizer Produkte, wie das Unternehmen am Samstag mitteilte.
Die Ware stammte von 15 Schweizer Lieferanten und wurden in 19 europäischen Ländern abgesetzt. Den grössten Teil der exportierten Lebensmittel machte mit 1510 Tonnen Käse aus. Auch Schweizer Rösti, Kräuterbonbons, Fertigsaucen, Trockenfleisch und Schokolade führte Lidl aus. Erneut war Deutschland mit rund 2020 Tonnen der grösste Abnehmer.


