/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lidl setzt bei Milch auf Tierwohl

Ab Anfang September setzt Lidl Deutschland bei der "Milbona"-Alpenmilch die Einstiegsstufe des Tierschutzlabels "Für Mehr Tierschutz" voraus.

 

 

Ab Anfang September setzt Lidl Deutschland bei der "Milbona"-Alpenmilch die Einstiegsstufe des Tierschutzlabels "Für Mehr Tierschutz" voraus.

Lidl Deutschland baut das zertifizierte Milchangebot aus: Für die "Milbona"-Alpenmilch gilt ab September die Einstiegsstufe des Tierschutzlabels "Für Mehr Tierschutz". Diese umfasst: Verzicht auf Anbindehaltung, 6 Quadratmeter Fläche im Stall je Tier und die Pflicht zur jährlichen Klauenpflege. Verboten ist beispielsweise die Enthornung ohne Betäubung.

Ab Oktober 2017 führt Lidl für alle Molkereiprodukte der Regionalmarke "Ein gutes Stück Bayern" die Premiumstufe des Tierschutzlabels "Für Mehr Tierschutz" ein. Diese schreibt zusätzlich einen ausgestalteten Laufhof sowie Weidegang während der Vegetationsperiode vor. Lidl habe in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Landwirten und Molkereien intensiv daran gearbeitet, das Produkt Milch aufzuwerten und damit neue Vermarktungsmöglichkeiten für Landwirte zu schaffen, heisst es in einer Mitteilung. Die Landwirte erhalten für die strengeren Auflagen einen Mehrpreis.

Neben der Alpenmilch führt Lidl im Norden und Osten Deutschlands auch eine Weidemilch. Im Sommer 2016 hat der Discounter gemäss eigenen Angaben als erster Händler in Deutschland Milchprodukte einer Eigenmarke bundesweit auf "Ohne Gentechnik" umgestellt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?