/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lidl vergünstigt 100 Bio-Produkte

Lidl Schweiz erzielte 2023 mit seinem Bio-Sortiment einen neuen Rekordumsatz. Der Detailhändler senkt jetzt weiter die Preise von über 100 Bio-Artikeln. Die Preissenkung gehe dabei nicht zulasten der Bio-Produzenten. Lidl trage diese Mindereinnahmen selbst, teilt der Discounter mit, also indem er seine Margen auf Bioprodukte senkt. 

Lidl Schweiz folge seinem Versprechen, stets das beste Preis-Leistungsverhältnis in der Schweiz zu bieten, führt der Detailhändler in seiner Mitteilung weiter aus. Nach einer Preissenkung bei über 600 konventionellen Produkten, reduziere Lidl nun auch dauerhaft die Preise von über 100 Bio-Produkten.

Dies entspreche knapp einem Drittel seiner 350 Bio-Artikeln im Dauersortiment, so der Discounter. Mit der grössten Bio-Preissenkung in seiner Geschichte bedanke sich der Detailhändler bei seiner Kundschaft, teilt Lidl mit.  «Unser Ziel ist es, Bio-Lebensmittel für alle erschwinglich zu machen», erklärt Nicholas Pennanen, CEO bei Lidl Schweiz.

Eigenmarke «Bio Organic»

Seine Eigenmarkenprodukte mit Bio-Zertifizierung vertreibt Lidl Schweiz unter dem Label «Bio Organic». Davon stammen die mit dem Schweizer Kreuz gekennzeichneten Produkte aus Schweizer Produktion und werden nach den Richtlinien von Bio-Suisse hergestellt. Gemäss eigenen Angaben bestünden diese Bio-Produkte zu 90% aus Rohstoffen aus Schweizer Herkunft. 

Preisvergleiche der Konsumentenmagazine K-Tipp (14/23) und Beobachter (02/24) würden ausweisen, dass Lebensmittel in Bio-Qualität bei Lidl am günstigsten seien. Jetzt setzt der Detailhändler den Rotstift erneut bei seien Bio-Produkten an. 

Sinkende Bio-Margen 

Von der Preisreduktion seien vor allem Produkte des täglichen Bedarfs im Bio-Segment betroffen wie Milch, Brot, Fleisch sowie Obst und Gemüse. Durchschnittlich würden die Preise der 100 Bio-Produkte um rund neun Prozent gesenkt. Dabei gehe die Preisreduktion nicht zulasten der Bio-Produzenten, sondern wird von Lidl Schweiz selbst getragen, verspricht das Unternehmen.

Die Nachfrage nach Bio-Produkten sei bei Kundinnen und Kunden in den vergangenen Jahren stets gestiegen, führt der Discounter weiter aus. Dies spiegle sich auch in dem Umsatzzahlen von Lidl Schweiz wider. Im Vergleich zum Vor-Pandemie-Jahr 2019 wuchs der Umsatz mit Bio-Produkten im Jahr 2023 beim Detailhändler um über 100 Prozent.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      31.84%
    • Nein, nie:
      31.77%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.3%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.11%
    • Manchmal:
      7.98%

    Teilnehmer insgesamt: 1404

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?