Light-Produkte entsprächen nicht mehr dem Zeitgeist , heisst es in den Nachrichten von Radio SRF. «Die Leute möchten wieder Produkte haben, die nach etwas schmecken.
Light-Produkte, die vor allem auf Genussartikel fokussieren, haben es heutzutage etwas schwerer», so Monika Weibel, Mediensprecherin bei der Migros. Im Jahr 2010 sei die Light-Welle auf ihrem Höhepunkt gewesen. Damals habe die Migros über 120 solcher Produkte in ihrem Sortiment geführt. Inzwischen seien es noch 80, und es würden laufend weniger werden.
Auch bei Coop sei die Nachfrage nach Light-Produkten rückläufig. Light-Produkte würden nicht nur fader schmecken, sondern würden auch ein zentrales Versprechen nicht einlösen. Dass Leute, welche diese Lebensmittel mit weniger Zucker und Fett konsumieren, nicht zunehmen würden, entspreche nicht der Wahrheit.


