/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lignum steht hinter CO2-Gesetz

 

Der Dachverband der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft Lignum hat die Ja-Parole zur Totalrevision des CO2-Gesetzes gefasst. Eine ambitionierte Klimapolitik eröffne Chancen für eine nachhaltige und treibhausgasarme Wirtschaft.

 

Wald und Holz trügen bereits heute wesentlich dazu bei, die Klimaziele der Schweiz zu erreichen, schreibt Lignum in einer Medienmitteilung. Die Wald- und Holzwirtschaft sei motiviert und fähig, noch sehr viel mehr für das Klima zu leisten als bisher.

 

Lignum sieht die Schweizer Wald- und Holzwirtschaft als wichtigen Hebel zur Bekämpfung der Klimaerwärmung und unterstützt deshalb das revidierte CO2-Gesetz.Gegen das Gesetz war das Referendum ergriffen worden, weshalb es voraussichtlich am 13. Juni zur Abstimmung kommt. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Beat Furrer | 02.02.2021
    Es ist bedenklich, dass Verbände nun auch das Gedankengut der CO2-Klimapanikmache glauben und unterstützen (obwohl das auf Lügen basiert). Das Klima wird nicht durch das CO2 verändert, sondern umgekehrt, weil es wärmer wird – hauptsächlich durch die Sonnenaktivität – erhöht sich der CO2-Gehalt der Luft etwas. Wir könnten den doppelten CO2-Gehalt der Luft haben und es wäre besser für die Pflanzen. Dank CO2 hat die Grünfläche der Erde um die doppelte Fläche der USA – seit 1980 – zugenommen.

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    33.73%
  • Nein:
    36.79%
  • Teilweise:
    22.3%
  • Habe keinen Mais:
    7.19%

Teilnehmer insgesamt: 1767

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?