Im heutigen Rückblick geht es um Littering. Ein Problem, dass die Landwirtschaft auch heute noch beschäftigt.
In der allgemeinen Aussprache (Red.: der Hauptversammlung des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbandes) wurde überdies das Verhalten mancher Touristen auf den Alpweiden und in den Bergwäldern beanstandet. Feriengäste und Ausflügler seien zwar im Berggebiet sehr willkommen, aber sie sollten nicht wie die Vandalen hausen, sondern fremdes Eigentum respektieren und mehr Achtung vor der Natur und der Arbeit der Aelpler zeigen. Weggeworfene Proviantabfälle und zerschmetterte Flaschen verunstalteten nicht nur die Natur, sie bedeuteten auch eine Gefährdung von Mensch und Tier – wurde mit Recht angeführt.