Der Braunvieh-Weltkongress findet vom Donnerstag, 7. April bis Sonntag, 10. April in Mende im französischen Zentralmassiv statt. Die Braunvieh-Europameisterschaft wird am Samstag, 9. April durchgeführt. schweizerbauer.ch berichtet für Sie aus Frankreich.
Braunvieh hat Mende, im Zentrum des Massif Central, vom 4. – 6. April als Austragungsort für seinen 10. Weltkongress inkl. Europameisterschaft gewählt. Themen wie Anpassungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Braunviehs sowie die genomische Selektion stehen im Zentrum. Bei der Europaschau geht es um die Kürung der schönsten Braunviehkuh Europas.
Es wird ein Programm fürs Fachpublikum wie auch für die breite Öffentlichkeit geboten: Fachkongress, Europameisterschaft, internationale Auktion, Rassepräsentationen, Betriebsbesuche, Marktstände und Unterhaltung für die breite Öffentlichkeit. Vier Tage, die im Herzen der grössten Prärie Europas der weltweit zweitgrössten Milchviehrasse gewidmet sind.
Das Programm
Vorschau auf die Europameisterschaft
16 Braunviehkühe wollen Titel verteidigen
Donnerstag, 7. April
Weltkongress, Teil 1
Freitag, 8. April
Weltkongress, Teil 2
11.00: Jungzüchter-Contest
14.00: Rinderschau
17.30: Auktion
Ultraliberale Politik wird Landwirtschaft töten
Internationale Braunvieh-Auktion
Samstag, 9. April
10.30: Europameisterschaft
17.00: Länderwettbewerb
17.30: Championwahl
Bilder der Europaschau
Impressionen rund um die Europaschau
Sonntag, 10. April
Animationen im Schauring