/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bulle: Freudentag für Illens-Holstein

Der erste Schautag der Junior Bulle Expo im Espace Gruyère in Bulle FR ist bereits Geschichte und stand im Zeichen der Holstein und Red Holstein Rinder. Hier finden Sie alle Siegerinnen, Resultate, Impressionen und Videos zum ersten Schautag. 

Seraina Pünter |

Die Freiburger Jungzüchter begrüssten an ihrer Junior Bulle Expo bereits zum 34. Mal zahlreiche Viehzuchtbegeisterte aus dem In- und Ausland zu einem Event der Spitzenklasse. Rund 900 exklusive Tiere wurden an die Holstein- und Red Holsteinausstellung von hervorragender Qualität angemeldet.

Bereits am Mittwoch haben sich die ersten Jungzüchter mit ihren Tieren in der Hallen des Espace Gruyere in Bulle FR eingefunden. Das Schauprogramm startete schon am Donnerstagabend mit dem Showmenship, gerichtet durch Stéphanie Alves. Die 34-Jährige ist wohnhaft in Luxemburg und nimmt seit etwa 15 Jahren an solchen Wettbewerben in ganz Europa teil. 

Mike Duckett wurde eingeflogen

Als Richter der Tiere wurde heuer Mike Duckett aus Wisconsin, USA engagiert. Seine Herde mit dem Präfix Duckett Holsteins ist sicherlich ein Begriff für viele Kenner der Szene. So konnten bereits drei Kühe aus seiner Farm den Titel Supreme Champion an der World Dairy Expo in Madison USA entgegennehmen.

Die Rinder wurden dabei am Freitag gerichtet, die Kühe haben ihren Auftritt Morgen Samstag. Gesucht wurde dabei die Nachfolgerin von der Holsteinrinderchampion 2023 Morandale Showking Nibistare ausgestellt von Gauthier Morand aus Vuadens FR und der Red Holsteinrindersiegerin Vialperrey Achim Africa von Malorie Gremaud aus Epagny FR.

->  Hier geht es zu den Ergebnissen der Rinderschau 2023.

Barbandingue gewinnt bei den Roten

Richter Duckett wurde für die Aufgabe sicherlich nicht beneidet, unter einer solch starken roten Endauswahl eine würdige Siegerin zu erküren. Seine Endauswahl reduzierte sich dabei auf folgende fünf Rinder: Näf’s Doral Chanceuse von Elodie Chassot, Siviriez FR;  Menziswil Power Emely P von Luka Brand Düdingen FR; Bopi Spirit Lorenitte von Alice Oberson, Maules FR; Ptit Coeur Rebel Barbadingue von Quentin Frossard, Les Pommerats JU; En Soussat Titanium Paloma von Noémie Suchet, Farvagny FR.

Mit der Unterstützung des laut klatschenden Publikums kürte er schlussendlich Ptit Coeur Rebel Barbadingue von Quentin Frossard aus Les Pommerats JU zur ersten Champion des Abends.

Duckett gibt ihr dabei den Vorzug vor Näf’s Doral Chanceuse und En Soussat Titanium Paloma. Er begründet seinen Entscheid mit der noch besseren Beckenanlage, der Rippenstruktur und dem ausserordentlichen Milchtyp des Rindes.

Championwahl Red Holsteinrinder

Die Hälfte der Endauswahl von Zuchtbetrieb Illens

Kurz darauf ging es dann auch bereits schon an die Wahl des Championrindes der Rasse Holstein. Hervorzuheben ist dabei, dass gleich drei der sechs Finalistinnen das Präfix Illens von der Familie Roullier aus Rossens FR trugen.

Ihnen gehören nämlich die Tiere Illens Tatoo Valesiana, Illens Mooi Manila und Illens Chief Maureen. Weiter in der Endauswahl standen Morandale Jax Brenaya von Gauthier Morand aus Vuadens FR, RER-Favre Energie Flossie von Romain Favre aus  Le Crêt FR und Woodhouse Hullabaloo America von Eden Faivet, Les Breuleux JU.

Schlussendlich waren es dann Valesiana, welche den Siegertitel in den Stall Illens brachte. Die Freude der Züchterfamilie und ihrem Team war riesig, als Richter Duckett auch noch ihre Manila mit einem Handschlag zum Vizechampion machte.

«Ich liebe dieses Rind, sie zeigt viel Milchcharakter, verfügt über eine enorme Breite und eine extrem offene Rippenstruktur.» kommentierte der Züchter aus Wisconsin USA seine Rassesiegerin.

Er zog die Zweitplatzierte Mooi-Tochter Manila der Mention Honorable und jüngsten der Finalistinnen Morandale Jax Brenaya vor, weil Manila über eine noch bessere Rippenstruktur verfügte.

Championwahl Holsteinrinder

Europameisterschaft lässt grüssen

Als Höhepunkt des Abends duelierten sich die beiden Rassesiegerinnen um den Supremetitel. Mit noch mehr Power, einer stärkeren Vorhand und einer noch ausgeprägteren Rippenstruktur und -tiefe durfte sich Illens Tatoo Valesiana vor der roten Barbandingue als neuer Supreme Champion feiern lassen.

Valesiana’s Urgrossmutter ist keine Geringere als die EX 94-6E eingestufte Illens Velvet Valesia, welche 2016 an der Europameisterschaft in Colmar (FR) teilnehmen durfte.

Aber auch Barbandingue stammt mit Ptit Coeur Lotus Barbalala direkt von einer bekannten Mutter: Sie durfte die Schweiz an der Europameisterschaft in Libramont (BE) 2019 verteten.

Wahl des Supreme Champions

Verschiedene Väter dominieren Schau

Bereits am frühen Freitagmorgen starteten die Rangierungen mit den jüngsten Holsteinrindern. Die Qualität der Tiere begeistert, so überzeugt bereits die erste Klasse mit sehr kompletten Tieren durch das ganze Band.

Alternierend dürfen die Jungzüchter aus der ganzen Schweiz auch ihre Red Holsteintiere präsentieren. Richter Dukett zeigt dabei einen besonders klaren, nachvollziehbaren Stil bei seinen Rangierungen.

Der Holsteinzüchter sucht offensichtlich nach Rindern mit viel Typ und offenen, gut gewölbten Rippen. Auf seinen vorderen Rängen stehen somit würdige Tiere mit viel Körpertiefe und Style.

Vatertechnisch gibt es bei beiden Rassen dominierenden Vererber, bei den jüngsten Red Holsteintieren platzierten sich mehrere der ältesten Töchter des Stieres Hellender Brandy P gezüchtet von Hellender Holstein, Kallern AG auf den Podestplätzen. Er stammt aus ihrer Erfolgskuh Hellender Power Baileys EX93-2E, welche an zahlreichen Ausstellungen erfolgreich vertreten war.

Mit insgesamt 24 Töchtern über alle Altersklassen der Rinder- und Kuhausstellung, ist Swissbec Power nach wie vor ein sehr gefragter Vater bei den Red Holstein. STgen Doral und Achilles teilen sich den zweiten Platz mit jeweils 22 Töchtern.

Farnear Delta-Lambda wurde bei den Schwarzen sogar mit insgesamt 87 Töchtern vertreten. Ihm folgt Stansons High Octane Chief mit 54 Töchtern und Walnutlawn Sidekick mit 20 Töchtern.

Abteilungssiegerinnen Rinder Holstein

Abteilungssiegerinnen Red Holstein Rinder

Impressionen

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?