/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lockpfosten: Jetzt noch anmelden

Sie fallen auf am Feldrand. Und das sollen sie auch. Denn die Lockpfosten sind ein einfaches Mittel für Bauernfamilien, um Passanten zu zeigen, was auf den Feldern, Wiesen und Weiden passiert. Die Anmeldefrist dauert noch bis Ende Jahr.

 

 

Sie fallen auf am Feldrand. Und das sollen sie auch. Denn die Lockpfosten sind ein einfaches Mittel für Bauernfamilien, um Passanten zu zeigen, was auf den Feldern, Wiesen und Weiden passiert. Die Anmeldefrist dauert noch bis Ende Jahr.

Lockpfosten geben Einblick in die Vielfalt der landwirtschaftlichen Leistungen. Über 30 Themen rund um die landwirtschaftliche Arbeit werden mit kurzen Texten erklärt.

Ziel der Lockpfosten ist es, das Verständnis und den Respekt für die Arbeit der Schweizer Bauernfamilien zu fördern. Sie sind Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Schweizer Bauernverbandes.

Die Teilnahme am Projekt Lockpfosten ist für die Betriebe kostenlos. Sie investieren jedoch im Frühjahr Zeit, um die Pfosten zu streichen und sind beim Aufstellen der Pfosten vor Ort beteiligt. Nach dem Ende der Lockpfostensaison müssen die Pfosten vom Betrieb abgebaut, gereinigt und trocken eingelagert werden.

Interessierte Betriebe haben die Möglichkeit, sich noch bis am 31. Dezember 2019 für die Lockpfosten-Saison 2020 anzumelden. 

Die Anmeldung erfolgt online über das Bauernportal. Bei Fragen können Sie sich beim Landwirtschaftlichen Informationsdienst unter 031 359 59 77 oder [email protected] melden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      15.69%
    • Nein:
      54.9%
    • Weiss noch nicht:
      29.41%

    Teilnehmer insgesamt: 102

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?