Der chinesische Konzern Foton-Lovol übernimmt den italienischen Hersteller Goldoni. Foton will dort seine Traktoren der Arbos-Baureihe produzieren. Mit dieser Übernahme setzt Foton seine Vorwärtsstragie im europäischen Markt weiter fort.
Der italienische Spezialtraktoren-Hersteller Goldoni aus Modena ist vom chinesischen Konzern Foton-Lovol übernommen worden. Das berichten mehrere italienische Online-Medien. Foton-Lovol ist Hersteller der Traktorenmarke Arbos. In China ist Foton-Lovol unangefochtener Marktführer bei Traktoren und verkauft laut eigenen Angaben etwa 100'000 Zugmaschinen pro Jahr.
Arbos-Serie 5000
Die Baureihe der jüngsten Arbos-Serie 5000 umfasst vier Modelle von 102 PS bis 136 PS, die nun bei Goldoni für den europäischen Markt vom Band laufen sollen. In den kommenden zwei Jahren sollen zwei weitere Serien von 140 PS bis 200 PS und von 200 PS bis 260 PS folgen.
Schon vor genau vier Jahren, im November 2011, hat Foton in Bologna eine Europa-Tochterfirma gegründet. Im vergangenen Jahr erwarb diese den Sätechnikhersteller Matermacc mit Sitz in Venetien.
Grosse Herausforderung
Zu den grössten Herausforderungen des neuen Anbieters gehört der Aufbau eines funktionellen Händlernetzes samt einer raschen Ersatzteilversorgung in Europa.
Der Markenname Arbos ist übrigens keine Neuerfindung, sondern geht auf den italienischen Landtechniker Pietro Bubba zurück, der von 1923 bis 1950 Traktoren und ab 1953 bis 1994 Arbos Bubba-Mähdrescher produziert hat.
Neuer Stern am Traktorenhimmel
https://www.schweizerbauer.ch/landtechnik/neuheiten/neuer-stern-am-traktorenhimmel-25266.html