/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

LQB-Beiträge werden gekürzt

Der Beitragsplafond für Landschaftsqualitätsbeiträge LQB wird durch hohe Projektbeteiligung erstmals ausgeschöpft. Im Kanton Solothurn beteiligen sich die Landwirte rege an den fünf Landschaftsqualitätsprojekten.

 

 

Der Beitragsplafond für Landschaftsqualitätsbeiträge LQB wird durch hohe Projektbeteiligung erstmals ausgeschöpft. Im Kanton Solothurn beteiligen sich die Landwirte rege an den fünf Landschaftsqualitätsprojekten.

Die Beteiligung ist gegenüber 2016 erneut gestiegen, und rund 87 Prozent der direktzahlungsberechtigten Landwirtschaftsbetriebe nehmen teil (2016: 76 Prozent). Der Beitragsplafond für LQB im Kanton Solothurn ist durch den Bund auf rund 4,5 Millionen Franken begrenzt. Die hohe Beteiligung hat zur Folge, dass die Beiträge 2017 gekürzt werden müssen.

Die Kürzung um zirka 12 Prozent erfolgt linear über alle Massnahmen und Regionen. In den nächsten Jahren sei kein weiterer Anstieg der Anmeldungen mehr zu erwarten, so das Solothurner Amt für Landwirtschaft. Auch in den Kantonen Bern und Freiburg wird bereits linear gekürzt. Von der Kürzung ausgenommen ist die Massnahme Neuansaat/Einsaat extensiv genutzte Wiese, da es sich um eine Investitionsmassnahme handelt. Aufgrund der Kürzung hätten die Projektteilnehmerdie Möglichkeit, die Bewirtschaftungsvereinbarung LQB zu kündigen.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?