Bei den Ölsaaten war die Ernte 2024 ebenfalls stark von den Witterungsbedingungen geprägt. Die Erntemenge beim Raps fiel um 9,5 Prozent tiefer aus als im Vorjahr und beträgt gesamtschweizerisch 74’435 Tonnen. Neben der Witterung wirkte sich auch der erhöhte Schädlingsdruck negativ auf die Ernte aus.
Trotz der stabilen Nachfrage kann die inländische Rapsproduktion den Bedarf nicht decken. Erste Schätzungen zur Erntemenge von Sonnenblumen und Soja lagen Ende Oktober noch nicht vor.
Allerdings zeigt sich gemäss den durchschnittlichen Markterlösen, dass die Preise für Sonnenblumen – sowohl klassisch als auch High Oleic – aufgrund höherer Ölpreise und tieferer Beiträge um rund 1.30 bis 1.65 Franken pro 100 Kilogramm höher liegen als im Vorjahr. Die Preise für Futtersoja bewegen sich im Bereich von 55.00 bis 60.00 Franken pro 100 Kilogramm und liegen ebenfalls über dem Vorjahresniveau.
Der Markt für Ölsaaten bleibt somit weiterhin unter Druck, dennoch bieten die leicht gestiegenen Produzentenpreise eine gewisse Stabilität für die Landwirte.